Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Ich versuche für meine Senfsorten überwiegend regionale Produkte zu verwenden. So baut ein Landwirt aus dem Nachbarort die Senfsaat für mich an und auch die Feigen für den Feigensenf sind selbstgepflückt. Neben dem grob vermahlenem Brodworschtsenf, dem traditionellem Saumagensenf und dem, durch die Nähe zum Elsass inspiriertem Zwiwwelsenf, der mit selbstgemachter Zwiebelmarmelade gemacht wird, gibt es noch einen Rieslingsenf, sowie saisonal einen Feigensenf und Keschdesenf. Ganz neu und ein völlig neuer Senfgenuss ist der Elwetrische Kaviar.
Senf emol
Senfgemacht - Manufaktur für Senf
und Selbstgemachtes
Yvonne Ortloff
Holzweg 9
67098 Bad Dürkheim
Kein Direktverkauf!
Tel.: 0 63 22 / 9 88 22 15
Mobil: 0160 6281818
E-Mail: info@senfemol.de
Copyright © by Senf emol
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.